Wir beraten und begleiten Sie, damit Sie Ihre Probleme oder anstehenden Veränderungen aus eigener Kraft lösen und für Sie passend bewältigen können - und das kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Sie wollen sich beruflich verändern und brauchen dabei Unterstützung?
Sie haben keine EDV-Kenntnisse oder wollen diese auffrischen, um beruflich voranzukommen?
Sie wollen wissen, welche Jobchancen Sie haben?
Unsere Angebote für Frauen, die weiterkommen wollen:
Nutzen Sie auch unser monatliches Frauen_Lern_Cafe, um noch mehr zu erfahren, erste Informationen einzuholen, etwas auszuprobieren oder sich in gemütlichem Rahmen auszutauschen. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Startseite oder hier.
Bei spezifischen Fragestellungen gibt es auch die Möglichkeit, ein Einzelcoaching bei unserer Trainerin in Anspruch zu nehmen.
Nutzen Sie unser Angebot und starten Sie durch!
Nähere Informationen finden Sie
hier!
Die Angebote des Regionalen Kompetenzzentrums richten sich an berufstätige Frauen (unselbständig beschäftigt, Ein-Personen-Unternehmerinnen, Landwirtinnen), Frauen in Karenz sowie Frauen in Elternteilzeit und sind durch die Förderung des Ressorts Soziales, Arbeit und Integration des Landes Steiermark für diese kostenlos.
Kommen Sie zu unserem Lernnetzwerk für Frauen ab 55 Jahren, um gemeinsam in regelmäßig stattfindenden Lerneinheiten Ihre Kenntnisse zu speziellen Themen im Bereich Computer, Tablet und Smartphone zu erweitern.
Haben Sie spezielle Fragen rund um Tablet, Smartphone und PC? Meldet sich Ihr Handy, und Sie wissen nicht, was das bedeutet? Dann können Sie gerne zu einem unserer offenen PC-Cafes kommen, um in geselliger Runde Ihre Fragen beantwortet zu bekommen!
Im Rahmen des Projektes Heimat@Töchter werden Erzählcafès und Einzelinterviews mit Frauen aus dem Bezirk veranstaltet, in denen sie über das Leben vom Damals erzählen. Daraus entstehen Hörbilder, die über die Homepage nachzuhören sind, um die erlebte Geschichte von Frauen aus dem Bezirk sichtbar zu machen.