... Sie sind in einer schwierigen Situation und brauchen Auskunft in rechtlichen Fragen?
... Haben Sie Fragen zu Beruf, Karriere, Aus- und Fortbildung?
... Sind Sie belastet durch Ihre berufliche oder familiäre Situation?
... Haben Sie Probleme am Arbeitsplatz, für die Sie alleine keine Lösung finden?
... Möchten Sie den beruflichen (Wieder)Einstieg angehen?
... Sie sind in Ihrer Existenz gefährdet, von Arbeitslosigkeit bedroht oder laufen Gefahr,
Ihre Wohnung zu verlieren?
... Brauchen Sie Informationen über Förderungsmöglichkeiten?
Wir bieten qualitätsvolle und seriöse Beratung und Begleitung für Frauen. Wir geben keinen Rat, sondern beraten und begleiten Frauen, damit diese ihre Probleme aus eigener Kraft lösen und für sie passend bewältigen können. Unsere Mitarbeiterinnen verfügen über anerkannte Beratungsausbildungen und bilden sich laufend weiter. Unsere Seminare, Kurse und Veranstaltungen dienen der Information zu aktuellen Themen sowie der Förderung der Auseinandersetzung mit der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Region.
Der strukturellen Benachteiligung von Frauen in unserer Gesellschaft wird von politischer Seite mit vielfältigen Maßnahmen, unter anderem mit der Förderung von Beratungsstellen für Frauen und Mädchen begegnet. akzente betreibt eine anerkannte Frauenservicestelle, die vom Bundeskanzleramt - Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend und dem Land Steiermark finanziert und durch Gemeinden gefördert wird. Das akzente_Frauenservice ist Mitglied des Netzwerks der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen.
Wir haben den Auftrag, durch Information und Beratung Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und die Gleichstellung in der Region zum Thema zu machen. Dazu ergänzen themenspezifische Veranstaltungen, Seminare, Kurse und Projekte das Beratungsangebot.
Ziel unserer Aktivitäten ist, die Gleichstellung von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern und das Potenzial der Frauen für die Entwicklung der Region sichtbar zu machen.
Was soll ich mal werden? Welche Berufe/Ausbildungen gibt es überhaupt und welcher Beruf passt zu mir? In welchen Berufen kann ich genug verdienen, um ein eigenständiges Leben zu führen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Mädchen (und deren Eltern), wenn es um die Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung/einen Beruf geht.
In der Mädchenberatungsstelle von akzente können sich Mädchen und deren Eltern rund um die Themen Ausbildungsplatzsuche & Berufswahl kostenlos informieren. Beratungen sind telefonisch oder persönlich möglich. Weitere Informationen HIER.
Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr
Tel: 03142/930 30
E-Mail: office[at]akzente.or[punkt]at
Beratungsstelle Voitsberg
8570 Voitsberg
Grazer Vorstadt 7 (Postgebäude)
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr
Fr. 08:00-12:00 Uhr
Beratungsstelle Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg
Rathausgasse 4
Öffnungszeiten:
Di. 08:30-14:30 Uhr
Do. 12:00-18:00 Uhr
Astrid Kniendl
Leitung Frauenservice,
Psychosoziale Beratung
Petra Kaspar-Buchegger
Beratung und Information
zu Rechtsfragen
finanziert von: